Ursprünglich stammt das Mentaltraining aus dem Profisport. Es handelt sich um eine Methode, bei der durch bewusste Steuerung der eigenen Gedanken und mentales Trainieren die sportlichen Leistungen gesteigert werden.
Die Werkzeuge aus dieser Technik wurden schließlich auch erfolgreich für den Alltagsgebrauch adaptiert und angewandt. Die Basis dafür schafft die Annahme, dass jeder Mensch über die bewusste Steuerung und Kontrolle seiner eigenen Gedanken die Fähigkeit erlangt, seine Lebensrealität und sein Empfinden nach seinen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten.
Ein wesentlicher Teil des Mentaltrainings ist es, Methoden zu erlernen und Werkzeuge in die Hand zu bekommen, mit denen du dein Leben eigenständig und selbstwirksam umsetzen kannst. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, dass du bewusst Einfluss nehmen und aktiv so handeln kannst, dass du zu dem besten Ergebnis und dem idealen Weg für dich selbst gelangst.
Um den für dich richtigen Weg zu finden, gibt es im Mentaltraining viele Möglichkeiten:
- Finde heraus was dich antreibt im Leben und welche Überzeugungen dich schon lange begleiten.
- Wirf einen klaren Blick auf deine Gegenwart und in deine Zukunft und ergründe deine Veränderungsmöglichkeiten und Handlungsalternativen.
- Triff Entscheidungen, die dich herausfordern so, dass sie für dich passen.
- Lerne, deine Bedürfnisse wahrzunehmen und sie für dich umsetzen zu können.
- Erfahre, wie du dich in fordernden Situationen entspannen und zur Ruhe kommen kannst und wie du dir im Alltag kleine Inseln schaffen kannst.